Beiträge von Ralf Neumann

    Hallo.


    Mein GLB 250 4 Matic wurde am 30.09.2020 erstmalig zugelassen. Nach 9.000 gefahrenen Kilometern zeigt er nunmehr an, dass ich zum 29.08. den ersten Service durchführen lassen soll. Also bereits nach 11 Monaten.



    Ist es nicht so, dass entweder nach 1 Jahr oder nach 15.000 gefahrenen Kilometern der erste Service fällig ist, je nachdem was zuerst zutrifft?


    Somit wäre doch der erste Service am 30.09.21 fällig.


    Kann es evtl. sein, dass der Wagen erstmalig am 29.08.20 vom Band gelaufen ist, dann nach Deutschland per Schiff transportiert wurde und durch die da anfallenden ersten Fahrten das Zeitjahr anfing?


    Was meint ihr dazu bzw. habt ihr das bei Euren GLB auch festgestellt?


    Gruß Ralf

    Hallo Zusammen,


    ich habe heute morgen ein Schreiben von Mercedes erhalten, laut dem ich meinen GLB 250 4-MATIC (Baujahr 09/2020) in einer Mercedes Werkstatt vorführen soll. Wortlaut im Schreiben
    ..... Dabei haben wir festgestellt, dass bei Ihrem Fahrzeug die Karosserie im Bereich der vorderen Radhäuser nicht entsprechend der Spezifikation abgedichtet sein könnte.......

    Habe bereits einen Werkstatttermin für den 07.07.21 abgestimmt.

    Na mal sehen was dabei herauskommt.

    Gruss
    Ralf

    Hallo Kokoloko9 (lustiger Name!!)


    Die Antworten von Mercedes sind aus meiner Sicht so nicht hinnehmbar. Unter Berücksichtigung der "Ausrede 1" wäre ja somit jeder Mercedes mit Chromteilen betroffen. Insb. die Ausreden Nr. 2 und 3 sind doch recht konstruiert. Vielleicht schreiben Sie Ihnen mal, dass Sie mit Ihrem GLB nur in Wuppertal herumfahren. Hier gibt es keine Straßenbahnen bzw. Oberleitungen. Hier fährt "nur" eine Schwebebahn. Mal sehen was dann als Ausrede kommen würde.


    Spaß beiseite.


    Wie sieht es denn aus, wenn Sie einmal die diversen Autozeitschriften anschreiben und Ihren Fall schildern (natürlich würde ich vorab Mercedes entsprechend informieren und ggf. eine Reaktion abwarten). Vielleicht kommt dann Bewegung in den Sachverhalt.


    MfG

    Ralf Neumann

    Hallo.


    Werfe mal einen Blick in die Betriebsanleitung auf der Seite 165.

    Ggf. hast Du die "Helligkeitszonen" entsprechend ausgewählt (Akzent-Ambiente bzw. Düsen sind separat einstellbar).


    Gruss

    Ralf

    Hallo Zusammen,


    bin seit Dezember 2020 Besitzer eines GLB 250 4 Matic. Habe ihn in Bremen abgeholt und auf der Rückfahrt feststellen müssen, dass die Motorhaube in der Nähe der Frontscheibe ab ca. 120 km/h anfängt zu vibrieren. Das habe ich beim ersten mal daran erkannt, dass bei schönem Wetter die Spiegelung in der Motorhaube unklar wurde. Als ich soeben auf der Autobahn war, traten die Vibrationen erneut auf. Meines Erachtens liegt es am zu dünnen Motorhaubenblech.


    Hat evtl. jemand anderes auch schon diese Feststellung machen müssen?


    Gruss Ralf

    1.304,64 € nur für Steuern in Österreich. Das ist ja Wahnsinn.


    Ich zahle fürVollkasko mit 300€ Selbstbeteiligung und Teilkasko ohne eine Selbstbeteiligung im Jahr 506,00 € und habe dabei noch einen Rabattschutz (einen Unfall pro Jahr frei ohne das meine Versicherung teurer wird).


    Insgesamt sind dies (Steuern und Versicherung pro Jahr) also 806,00 €.


    Österreich ist zwar wunderschön; aber nicht bei der Autoversicherung und bei den Skiliftpreisen :)